Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Niederstetten findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Niederstetten findest du hier .
Der diesjährige Schwaben-Cup & Mini-Cup fand am 25 Januar wieder bei der Ortsgruppe Bietigheim-Bissingen statt. Dieser Freundschaftswettkampf im Rettungsschwimmen bietet den jungen Rettungsschwimmern aus ganz Süddeutschland und der Schweiz die Möglichkeit ihr Können untereinander zu vergleichen, aber auch Sportler aus anderen Ortsgruppen und Bezirken kenn zu lernen. So sind schon Freundschaften entstanden, die über viele Jahre angehalten haben und man ist immer froh, wenn man sich auf solchen Wettkämpfen immer wieder trifft.
Dieses Jahr war auch unsere Ortsgruppen gleich mit 5 Mannschaften an dem Wettkampf vertreten. Für gerade die jüngsten Teilnehmer unserer Ortsgruppe war es der erste Wettkampf, den sie erleben durften und so waren die Schwimmerinnen und Schwimmer auch sehr nervös. Die größeren haben schon mehrere Wettkämpfe hinter sich und nutzen den Start ins Wettkampfjahr 2025 als Vorbereitung für die anstehenden Bezirksmeisterschaften Ende März.
Der Wettkampf bestand aus jeweils 4 Teildisziplinen, in denen die 4 Schwimmer eine Stafel absolvieren mussten. In der Altersklasse 10 & 12 mussten die Disziplinen 4*25m Rettungs-staffel, 4*25m Rückenlage ohne Armtätigkeit, 4*25m Gurtretterstaffel, 4*50m Hindernisstaffel. Die älteren Jahrgänge in der AK 13/14 mussten schon etwas mehr Strecke zurücklegen und schwammen 4*50m Rettungsstaffel, 4*25m Puppenstaffel, 4*50m Gurtretterstaffel, 4*50m Hindernisstaffel.
Durch Ihre Trainer und Betreuer Lea, Bianca, Charly und Rainer gut auf das kommende vorbereitet, erreichten die Niederstettener Schwimmerinnen und Schwimmer gute Zeiten und konnten einige Konkurrenten hinter sich lassen. In der AK 10 männlich belegte die Mannschaft mit den Schwimmerinnen und Schwimmern Kalski, Deckert, Stier, Dietz und Klein am Ende den 4.Platz und verpasste den Paltz auf dem Treppchen ganz knapp um nur 45 Punkte. In der AK 12 männlich traten 2 Mannschaften aus Niederstetten an. Niederstetten 1 mit Romankiewicz, Thieme, Meng Martin, Laukemann und Schneider wurde 8. Niederstetten 2 mit Beringer, Sala, Beck und König knapp dahinter 10.
Mit Zimmer, Laukemann, Schneider und Krämer erreichte die AK13/14 weiblich einen guten 7, Platz und Hachtel, Lauth, Lauth und Beck die AK13/14 männlich den 8. Platz.
Die Ortsgruppe gratuliert allen Schwimmerinnen und Schwimmern zu Ihren guten Leistungen und wünscht auch in der Zukunft viel Spaß am Schwimmen weiterhin gute Ergebnisse.
Neben den Trainern und Betreuern bedanken wir uns auch bei den 3 Kampfrichtern Marie-Luise, Noha und Harald für die Unterstützung bei der Wettkampfdurchführung.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.