Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Niederstetten findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Niederstetten findest du hier .
Am 23.03.2025 fanden die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen des Bezirks Tauber statt. Wie bereits in den vorherigen Jahren wurden die Wettkämpfe in Crailsheim ausgetragen. Die Ortsgruppe Niederstetten ging dieses Jahr mit insgesamt 41 Teilnehmern an den Start. Um 9 Uhr begannen die Mannschaftswettkämpfe. Hier startete Niederstetten mit 9 Mannschaften. Die Altersklasse (AK) 10 weiblich mit Felicia Kalski, Lea Gehringer, Mara Deckert und Pia Beringer erreichte den ersten Platz. Auch die AK 10 männlich mit Luca De Oliveira Lopez da Costa, Paul Friederich, Sven Dietz und Jonathan Klein ergatterte ein tolles Ergebnis und wurde zweiter. In der AK 12 weiblich wurden Britta Thieme, Liah Meng Martins, Clara Laukenmann und Luci Stier zweiter. Bei den männlichen 12ern hatten wir gleich zwei Mannschaften am Start. Mannschaft eins mit Ben Beringer, Leon Schneider, Lukas König und Jakob Romankiewicz erreichte den dritten Platz. Die zweite Mannschaft mit Lorenzo De Oliveira Lopez da Costa, Tom Beck, Leonard Sala, Tom Ehnes und Ben Pevak schaffte es auf den vierten Platz. Emilie Schneider, Franziska Krämer, Antonia Zimmer, Linnea Laukenmann und Jessica Burkert in der Alterskalsse 13/14 weiblich, belegten den dritten Platz. In der selben AK gingen Hannes Lauth, Jörn Hachtel, Nils Beck und Felix Lauth für die Männer an den Start und konnten sogar den ersten Platz erkämpfen. Ebenfalls Platz 1 konnten Finn Hachtel, Justus Thieme, Madlen Göller und Lea Ehnes in der AK 17/18 männlich ergattern. Auch AK Offen männlich mit Tim Schmitt, Jonas Kriese, Karol Murat und Laurenz Wick machten den ersten Platz.
Nach den Mannschaftswettkämpfen gab es eine kurze Mittagsessenpause bevor um 12:45 die Einzelwettkämpfe starteten. Hier gingen für Niederstetten 30 Schwimmer an den Start. In der AK 8 weiblich belegte Mara Deckert den ersten Platz, Ida Beck den zweiten Platz und Ella Zimmermann den vierten Platz. Bei der AK 8 männlich erreichte Sven Dietz den ersten Platz und Lea Gehringer wurde in der AK 9 weiblich siebte. In der AK 10 weiblich wurde Luci Stier erste, dicht gefolgt von Felicia Kalski, die sich den zweiten Platz sichern konnte. Bei der AK 10 männlich wurde Paul Friederich fünfter, Jonathan Klein siebter und Luca De Oliveira Lopez da Costa zehnter. In der AK 12 weiblich erreichte Britta Thieme den vierten Platz, Clara Laukenmann den fünften Platz und Liah Meng Martins den dreizehnten Platz. Bei den Männern der AK 12 wurde Jakob Romankiewicz achter, Lukas König zehnter, Tom Beck elfter, Lorenzo De Oliveira Lopez da Costa vierzehnter, Ben Pevak fünfzehnter und Leonard Sala zwölfter. In der AK 13/14 weiblich wurde Linnea Laukenmann sechste, Antonia Zimmer siebte und Franziska Krämer achte. Bei der AK 13/14 männlich erreichte Nils Beck den ersten Platz, gefolgt von Felix Lauth auf dem zweiten Platz, Jörn Hachtel auf dem dritten Platz und Hannes Lauth auf Platz 4. In der AK 15/16 weiblich erreichte Madlen Göller den neunten Platz. In der AK 15/16 männlich schaffte es Justus Thieme auf den dritten Platz, gefolgt von Finn Hachtel auf dem vierten Platz. In der AK 17/18 weiblich erreichte Lea Ehnes den ersten Platz. Auch Karol Murat in der AK Offen männlich konnte sich den ersten Platz erkämpfen.
Den Gesamtpokal verpasste die Ortsgruppe nur knapp und musste ihn den nur leicht stärkeren Weikersheimern überlassen. Dennoch sind wir mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Wir bedanken uns bei allen Helfern und Mitwirkenden für ihren Einsatz. Die erfolgreichen Mannschaften bereiten sich bereits für die Württembergischen Meisterschaften am 28. und 29. Juni vor.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.